Theater Ludus spielt Pension Schöller
Aufführung
15.11.2025 - 19:00 bis 21:00
Schauspiel von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby (1890)
Philipp Klapproth, ein Mann „in den besten Jahren“, lebt in Widdau in der Eifel. Seine Tante führt ihm auf seinem Landgut den Haushalt, und er genießt das selbstbestimmte Leben ohne Ehefrau. Um die Jahrhundertwende ist die Fahrt in die Großstadt Köln noch ein großes Ereignis. Dementsprechend möchte er an einem Wochenende viele Sehenswürdigkeiten anschauen. Das reicht ihm jedoch nicht. Er bittet seine Kusine, die in Köln lebt, mit ihm gemeinsam eine Soirée in einer Heilanstalt zu besuchen. In ihrer Ratlosigkeit führt ihn Amalie Kissling in die ihr bekannte ‘Pension Schöller‘. Sie weiß, dass dort einige exzentrische Menschen leben, die mit ihrem außergewöhnlichen Temperament alles andere als ‚normal‘ erscheinen. Die Großwildjägerin, die Schriftstellerin, der Major in Pension und die Schauspielerin mit Sprachfehler sind für Philipp Klapproth ein Erlebnis und er ist froh, dass sie in der Pension Schöller sicher aufgehoben sind….
Alle Bewohner machen sich der Reihe nach auf den Weg, ihn in Widdau zu besuchen. Philipp Klapproth vermutet, dass sie ausgebrochen sind und sperrt sie auf seinem Landgut ein.
Pension Schöller ist eine spritzige Komödie.
Trotzdem bleibt am Ende die Frage: Wer oder was ist normal? Darf ich in der Gesellschaft auffallen, oder muss ich mich so anpassen, dass alle ‚gleich‘ erscheinen. Alle sind grau, alle sind weiß oder alle bunt und unterschiedlich?!
Eintritt frei – Spenden erbeten
Foto: Hermann-Josef Polzin