Aachener Sonntagsfrühstück für Menschen in Not und Obdachlose
Jede Woche steuern inzwischen bis zu 160 Menschen die „Aachener Sonntagsfrühstücke“ an. Seit nunmehr 1998 gibt es diese Hilfe für Menschen in Not und Obdachlose.
Im Mai 1998 starteten fünf Kirchengemeinden einen Versuch: Sie luden an fünf Sonntagen zu einem Obdachlosenfrühstück in ihre Pfarr- und Gemeindehäuser ein. Es war der Start einer eindrucksvollen Geschichte.
Jeden Sonntag ist ein anderes Pfarrheim oder Gemeindehaus Gastgeber. Ehrenamtliche Helfer richten die Frühstücke aus, zu denen inzwischen über 150 Menschen kommen. Von 25 Besuchern beim ersten Termin im Mai 1998 ist die Zahl der Gäste mit den Jahren kontinuierlich gestiegen.
Die Kirchen leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen sozialen Dienst in Aachen. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie dabei von der Aachener Geschäftswelt. Bäcker, Metzger und Gemüsehändler leisten Sachspenden und tragen Sorge, dass der Frühstückstisch reichhaltig gedeckt ist.
Mit der Corona-Pandemie gab es einen großen Einschnitt. Im Frühjahr 2020 musste das Angebot eingestellt werden. Erst im Januar 2021 starteten wieder einige Gemeinden mit einer Essenausgabe. Inzwischen beteiligen sich wieder mehr Gemeinden, doch zum normalen Frühstücksbetrieb konnte bisher nicht zurückgekehrt werden.
Mit einem Empfang im Rathaus, würdigte Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden am 13. März 2009 den Einsatz für die „Aachener Sonntagsfrühstücke“ und ehrte die über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchgemeinden. Anlass war das 500. Sonntagsfrühstück.
Am 08. Januar 2013 erhielten die Mitarbeiter/-innen des „Aachener Sonntagsfrühstück“ aus den Händen von Oberbürgermeister Marcel Philipp den Ehrenamtspreis der Stadt Aachen. Am 12. Januar 2015 wurde das „Aachener Sonntagsfrühstück“ als „Lebendiger Schatz im Bistum Aachen“ durch den Aachener Bischof und den Diözesanrat der Katholiken ausgezeichnet. Am 17. März 2019 gab es mit dem 1000. „Aachener Sonntagsfrühstück für Menschen in Not und Obdachlose“ im Adalberthaus ein eindrucksvolles Jubiläum. Am 21. März 2019 wurde dieses Ereignis mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bei einem Empfang durch den Oberbürgermeister im Rathaus und bei einem ökumenischen Gottesdienst und anschließendem Fest in der Citykirche gefeiert.
Betreut wird das Projekt der „Aachener Sonntagsfrühstücke“ von der Ökumenischen Cityseelsorge und der Franziska-Schervier-Stube. Träger und Gastgeber vor Ort sind zur Zeit die Gemeinden St. Jakob, St. Josef und Fronleichnam, Franziska von Aachen (mit St. Marien, St. Andreas, Hl. Kreuz und dem Zeitfenster Breakfast Club), FeG Christusgemeinde/Gregor von Burtscheid und seit neuestem die Katholische Hochschulgemeinde.
In der Vergangenheit beteiligten sich die evangelische Anna-Kirchengemeinde, die Gemeinden St. Adalbert, St. Peter, St. Paul, St. Foillan, Heilig Kreuz, die Kolping-Gemeinschaft, die Jesuiten an St. Alfons und die Bahnhofsmission.
Weitere Informationen gibt es bei: Gemeindereferent Klaus Szudra,
Tel. 0241 – 475 811 72 oder szudra@franziska-aachen.de.
Termine
September 2023
17. September St. Josef und Fronleichnam, Ort: OT St. Josef, Kirberichshofer Weg 6a, Aachen
24. September FeG Christusgemeinde/Herz Jesu, Ort: Pfarrheim Herz Jesu/FeG Christusgem., Viktoriaallee 51, Aachen
Oktober 2023
1. Oktober St. Jakob, Ort: Jakobushaus, Jakobstraße 143, 52064 Aachen, Deutschland
8. Oktober St. Andreas, Ort: Gemeindezentrum St. Andreas Merowingerstr. 60/ Soerser Weg, Aachen
15. Oktober Zeitfenster, Ort: Gemeindezentrum Hof 7, Aachen
22. Oktober Heilig Kreuz, Ort: Kreuzherrenstraße 3/5, 52062 Aachen
29 Oktober St. Josef und Fronleichnam, Ort: OT St. Josef, Kirberichshofer Weg 6a, Aachen
November 2023
5. November Heilig Kreuz, Ort: Kreuzherrenstraße 3/5, 52062 Aachen
12. November FeG Christusgemeinde/Herz Jesu, Ort: Pfarrheim Herz Jesu/FeG Christusgem., Viktoriaallee 51, Aachen
19. November KHG, Ort: Pontstraße 72, 52062 Aachen, Deutschland
26. November St. Andreas, Ort: Gemeindezentrum St. Andreas Merowingerstr. 60/ Soerser Weg, Aachen
Dezember 2023
3. Dezember St. Josef, Ort: OT St. Josef, Kirberichshofer Weg 6a, Aachen
10. Dezember Zeitfenster, Ort: Gemeindezentrum Hof 7, Aachen
Januar 2024
7. Januar St. Josef und Fronleichnam, Ort: OT St. Josef, Kirberichshofer Weg 6a, Aachen
14. Januar Zeitfenster, Ort: Gemeindezentrum Hof 7, Aachen
21. Januar FeG Christusgemeinde/Herz Jesu, Ort: Pfarrheim Herz Jesu/FeG Christusgem., Viktoriaallee 51, Aachen
28. Januar Heilig Kreuz, Ort: Kreuzherrenstraße 3/5, 52062 Aachen
Februar 2024
4. Februar KHG, Ort: Pontstraße 72, 52062 Aachen, Deutschland
18. Februar Heilig Kreuz, Ort: Kreuzherrenstraße 3/5, 52062 Aachen
25. Februar FeG Christusgemeinde/Herz Jesu, Ort: Pfarrheim Herz Jesu/FeG Christusgem., Viktoriaallee 51, Aachen
März 2024
3. März St. Josef und Fronleichnam, Ort: OT St. Josef, Kirberichshofer Weg 6a, Aachen
10. März Zeitfenster, Ort: Gemeindezentrum Hof 7, Aachen
17. März FeG Christusgemeinde/Herz Jesu, Ort: Pfarrheim Herz Jesu/FeG Christusgem., Viktoriaallee 51, Aachen
24. März Heilig Kreuz, Ort: Kreuzherrenstraße 3/5, 52062 Aachen