Lesung des deutsch-arabischen Lyrik-Salons

Lesung

13.11.2024 - 19:00 bis 22:00

Der deutsch-Arabische Lyrik-Salon
Literarische Begegnung der Kulturen
يبرعلا ينامللأا رعشلا نول
gastiert am Mittwoch, 13.11.2024
von
19:00 bis 22:00 Uhr
in der
City-Kirche / St. Nikolauskirche
An der Nikolauskirche 3
52062 Aachen

Einlass 18:30 Uhr
Der Eintritt ist frei

Es lesen:
Fouad EL-Auwad (Gastgeber)
Abdelkarim Kassed
Unding Materni, Sigune Schnabel, Christoph Leisten, Patrick Beck, Rudolf Bussmann, Hedil Al-Rashid, Ulrich Beck, Angela Lohausen

Musik:
Latif Aldabou (Arabische Laute), Razgar Karim (Kurdische SAZ)

„Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt. Die „Weltsprache der Poesie“ ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern „das Andere“ der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
Dass Verständigung und Versöhnung in einer Welt zunehmender Konfrontation – der Konfrontation zwischen arm und reich, zwischen Nord und Süd, zwischen sogenannter „westlicher“ und sogenannter „östlicher“ Welt – in unserer Zeit immer wichtiger wird, liegt auf der Hand. Deswegen freuen wir uns sehr, dass der deutsch-arabische Lyrik-Salon seit 2005 eine Bühne der Verständigung ist.“
Christoph Leisten.

Der Gastgeber:
Fouad EL-Auwad, *1965 in Damaskus / Syrien. Lyriker, bildender Künstler, Erzähler, Übersetzer, Publizist, Herausgeber sowie Initiator und Kurator des „deutsch-arabischen Lyrik Salons“. Neben zahlreichen eigenen Gedicht- und Prosabänden (zuletzt erschien u.a. der Gedichtband „Der Wein quasselt in den Gläsern“ 2023, und „Die blaue Müdigkeit“, 2019) sind von ihm diverse Bücher unterschiedlicher Genres sowohl ins Deutsche als auch ins Arabische übersetzt und herausgegeben worden. Beiträge in renommierten Anthologien und Zeitschriften. Er arbeitet für verschiedene deutsche Zeitungen und Rundfunkanstalten.

FOTO: Fouad EL-Auwad & Christoph Leiste