Meditativer Tanz
- Unter Anleitung werden langsame Kreistänze zu meditativer Musik getanzt.
- Jeder kann teilnehmen und der Eintritt ist frei.
Foto: pixabay.com
Meditativer Tanz an den Samstagen VorOstern
Jeder kann teilnehmen der Zutritt ist kostenfrei.
Meditatives Tanzen im Kreis in der VorOsterZeit mit Cordula und Kerstin.
Foto: pixabay.com
Meditativer Tanz an den Samstagen VorOstern
Jeder kann teilnehmen der Zutritt ist kostenfrei.
Meditatives Tanzen im Kreis in der VorOsterZeit mit Cordula und Kerstin.
Foto: pixabay.com
Meditativer Tanz an den Samstagen VorOstern
Jeder kann teilnehmen der Zutritt ist kostenfrei.
Meditatives Tanzen im Kreis in der VorOsterZeit mit Cordula und Kerstin.
Foto: pixabay.com
Klavierkontemplation mit Heribert Elfgen
Am 22. März gibt es wieder Klavierkontemplation von 12 bis 13.00 Uhr Uhr mit Heribert Elfgen. Eine Stunde sich vom Klavier schenken lassen. Es ist auch möglich nur ein paar wohltuende Minuten zu verweilen, und dann weiter zu gehen.
Foto: Kyler Nixon /unsplash
Klavierkontemplation mit Heribert Elfgen
Am 22. März gibt es wieder Klavierkontemplation von 12 bis 13.00 Uhr Uhr mit Heribert Elfgen. Eine Stunde sich vom Klavier schenken lassen. Es ist auch möglich nur ein paar wohltuende Minuten zu verweilen, und dann weiter zu gehen.
Foto: Kyler Nixon /unsplash
Meditativer Tanz im Advent
Unter Anleitung werden langsame Kreistänze zu meditativer Musik getanzt.
- Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich! Bewusst vereinfachte Schrittfolgen.
- Die Termine sind voneinander unabhängig. Einstieg jederzeit möglich.
- Eintritt frei.
Foto: pixabay.com
Meditativer Tanz im Advent
Unter Anleitung werden langsame Kreistänze zu meditativer Musik getanzt.
- Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich! Bewusst vereinfachte Schrittfolgen.
- Die Termine sind voneinander unabhängig. Einstieg jederzeit möglich.
- Eintritt frei.
Foto: pixabay.com
Meditativer Tanz im Advent
Unter Anleitung werden langsame Kreistänze zu meditativer Musik getanzt.
- Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich! Bewusst vereinfachte Schrittfolgen.
- Die Termine sind voneinander unabhängig. Einstieg jederzeit möglich.
- Eintritt frei.
Foto: pixabay.com
Benefizkonzert Klavier und Gesang für den Verein Herzkrankes Kind Aachen e. V.
Am Samstag, den 20.04.2024 um 18.00 Uhr findet in der Citykirche St. Nikolaus ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins Herzkrankes Kind Aachen e. V. statt.
Veranstaltet wird das Konzert von der Pianistin Lisa Ratzke und dem Gesangssolisten Philipp Nicklaus (Tenor).
Das Konzert lädt ein zu einer Reise durch den musikalischen Frühling unterschiedlicher Jahrhunderte von Barock bis Moderne.
Zu hören sind Werke von u. a. Bach, Haydn, Schubert, Schumann, Debussy und Britten.
Verknüpft und ergänzt werden die Stücke mit kurzen textlichen Frühlingsimpressionen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten des vollständig spendenbasierten „Verein
Herzkrankes Kind Aachen. e. V.“ (https://herzkrankeskindaachen.de/) wird gebeten.
„Überm Garten durch die Lüfte
Hört‘ ich Wandervögel zieh’n,
Das bedeutet Frühlingsdüfte,
Unten fängt’s schon an zu blüh’n.“
(Aus Schumann, Robert: Liederkreis Op. 39, „Frühlingsnacht“, nach einem Gedicht von Joseph von Eichendorff)
Foto: Lisa Ratzke