KUNST MACHT FRIEDEN
Ein wesentlicher Bestandteil des Konzeptes der Aachener Friedenstage sind in jedem Jahr nicht nur die Vorträge hochqualifizierter Referenten, sondern auch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern der Region. Unter dem Thema
KUNST MACHT FRIEDEN
Die Macht der Worte
sind in diesem Jahr mit einer Kirchenrauminstallation und Performance beteiligt:
die bildenden Künstler
Gerd Lebjedzinski (NL)
H.-W. Menges-SPELL (D)
Gerda Zuleger (D)
die Schauspielerin
Barbara Portsteffen (D)
der Rezitator
Andreas Grude (B)
die Butoh-Tänzerin
Mieke Verhooren (NL)
die Musiker
Lasse Lemmer (D)
Stephan Heinen (D)
17. Aachener Friedenstage: Kunst macht Frieden
Das Euregioprojekt Frieden sieht seine Aufgabe darin, Kunst als politisches Stilmittel darzustellen und durch Wahrnehmung und gesellschaftspolitische Reflexion Dialoge, Verständigung und gemeinsames Engagement gegen die wieder virulente Kriegstreiberei zu ermöglichen.