VERSCHOBEN Deliniris / Mary & The Poppins
Sichern Sie sich hier Ihren Platz.
Deliniris
Die neue Entwicklungsphase der analogen Klangsynthese inspirierte das elektronische Duo „Deliniris“. Die Musik der zwei Pianisten Kyrill Korsunenko & Carolina Danise basiert auf analogen Grundlagen mit akustischen Einwürfen (Klavier & indische Tablas). Durch ihre professionelle Ausbildung am Klavier sind sie von Jazz & Klassik beeinflusst.
Mary & The Poppins
Mal schwermütig, mal heiter und nicht ganz ernst gemeint kommen ihre englischen, deutschen und französischen Texte daher und nehmen den Zuhörer mit auf eine Geschichte: Ein kurzer, aber heftiger Regenschauer. Ein abendlicher Blick in beleuchtete Fenster. Das quietschende Pedal eines alten Flügels. Es sind diese manchmal alltäglichen Bilder, die als Auslöser für ihre musikalischen Geschichten dienen.
Was Mary & The Poppins so besonders macht, ist nicht nur die Kombination klassischer Instrumente wie Cello und Geige mit modernem Singer-Songwriting. Die vier MusikerInnen tauschen ihre Hauptinstrumente auch gerne einmal gegen Cajon, Melodica und andere Überraschungen ein und leihen ihre vier Stimmen so manchem Refrain. Dass diese Vier neben der Bühne zudem richtig gut befreundet sind, ist auf der Bühne spürbar.
Wenn Sie sich noch kurzfristig entscheiden möchten: ab 18 Uhr gibt es die noch freien Plätze auch direkt in der Citykirche; beim Einlass geht es schneller, wenn Sie schon einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Anschrift … (was auch immer wir im Formular alles gerade ausfüllen) mitbringen und abgeben. Mit der Online-Anmeldung haben sie auf jeden Fall einen Platz sicher.
Foto: Deliniris – Kyrill Korsunenko, Carolina Danise / Marie Pack
Anmeldung
No Fields Found.VERSCHOBEN Wopana / Stunde Zehn
Anmeldung erforderlich! Sichern Sie sich hier Ihren Platz.
Wopana
Wopana schreibt Poesie. Und spricht aus einer Schwarzen, feministischen Perspektive. Über zwischenmenschliche Beziehungen, persönlich und nachdenklich. Über politischen Widerstand, laut und fordernd. Über die Momente im Leben. Mal ganz (be)sinnlich, mal mit einer großen Portion Humor. Aber immer authentisch, mit Worten ganz tief aus dem „Ich’’.
Stunde Zehn
David Ropertz/vox/git/perc, Philipp Jeschke/vox/git
Ausgelassen, kritisch, doppelbödig. Das ist die Musik von Stunde Zehn. Druckvolle & zugleich virtuose Klänge kombiniert die Band mit ehrlichen, oft hinterfragenden Texten. Somit verspricht ein Stunde Zehn – Konzert Musik fürs Ohr, den Kopf und das Herz!
Foto: Herby Sachs / Stunde Zehn
Anmeldung
No Fields Found.VERSCHOBEN Sanaz & friends / Peter Sonntag rpm Komplott
Sichern Sie sich hier Ihren Platz.
Sanaz & friends
2019 startete Sanaz ein neues Projekt, bei dem sie ihre eigenen Texte auf Persisch & Deutsch rezitiert & Lieder aus Persien, Aserbaidschan & Türkei singt. Begleitet wird sie von Benjamin Stein/oud/santoor/tar, Steffen Thormählen/Perc, Uwe Böttcher/bass/vio/bra.
Peter Sonntag rpm Komplott
Bei diesem außergewöhnlichen Septett berührt die Musik die Seele, verschwimmen Genregrenzen, & die Improvisation ist Grundlage des tonkünstlerischen Tuns.
/bass, Reno Schnell/git, Max Sonntag/drums, Missi Wainwright/vox/perc u.v.a.
Wenn Sie sich noch kurzfristig entscheiden möchten: ab 18 Uhr gibt es die noch freien Plätze auch direkt in der Citykirche; beim Einlass geht es schneller, wenn Sie schon einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Anschrift … (was auch immer wir im Formular alles gerade ausfüllen) mitbringen und abgeben. Mit der Online-Anmeldung haben sie auf jeden Fall einen Platz sicher.
Anmeldung
No Fields Found.VERSCHOBEN Liza Kos / Duo Topolino
Sichern Sie sich hier Ihren Platz.
Liza Kos
Durch ihre „integrationsbedingte Persönlichkeitsspaltung“ schlüpft das Multi-Kultitalent gekonnt in verschiedene Rollen & bietet einen unterhaltsamen Mix aus Persiflage, Parodie & Liedern. Ein Programm voller Überraschungen & Kontraste.
Duo Topolino
Nina Leonards/vio & Norbert Scholly/git präsentieren einen Hochgenuss an Weltmusik. Das exzellente Spiel der beiden Musiker nimmt den Hörer mit auf eine Reise von Afrika über die Türkei & Südeuropa bis zum Balkan. Von diesem „gemischten Kuchen” sollte man unbedingt kosten.
Wenn Sie sich noch kurzfristig entscheiden möchten: ab 18 Uhr gibt es die noch freien Plätze auch direkt in der Citykirche; beim Einlass geht es schneller, wenn Sie schon einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Anschrift … (was auch immer wir im Formular alles gerade ausfüllen) mitbringen und abgeben. Mit der Online-Anmeldung haben sie auf jeden Fall einen Platz sicher.
Foto: Liza Kos / Duo Topolino
Anmeldung
No Fields Found.VERSCHOBEN Tonii / The Vult
Sichern Sie sich hier Ihren Platz.
Tonii
Die Singer-Songwriterin/piano/git entdeckt schon früh ihre Leidenschaft für Musik. Aufgewachsen in Shanghai wird sie bereits in jungen Jahren an Klavier & Geige klassisch ausgebildet. Heute singt sie ihre frische soulful-pop Musik, die ihre Gefühle in charmanten Kompositionen zum Ausdruck bringt.
The Vult
Das Garage Rock Duo mit Timo Schmidt/drums/vox & Tim Bender/bass, machen auf der Bühne trotz der reduzierten Besetzung ihren Vorbildern wie Queens of the Stone Age & Royal Blood alle Ehre.
Wenn Sie sich noch kurzfristig entscheiden möchten: ab 18 Uhr gibt es die noch freien Plätze auch direkt in der Citykirche; beim Einlass geht es schneller, wenn Sie schon einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Anschrift … (was auch immer wir im Formular alles gerade ausfüllen) mitbringen und abgeben. Mit der Online-Anmeldung haben sie auf jeden Fall einen Platz sicher.
Anmeldung
No Fields Found.satznachvorn
Sichern Sie sich hier Ihren Platz.
Mit ihren eigenen Texten treten Autor*innen bei diesem poetischen Kräftemessen gegeneinander an. Rund 6 Minuten Zeit haben alle Auftretenden, um mit nichts als ihrem selbstgeschriebenen Text bewaffnet zu überzeugen. Paul Bank, Lea Miehl, Céline Hagelstein & Florian Schreiber. Moderiert wird der Abend von Oscar Malinowski & Lukas Knoben.
Wenn Sie sich noch kurzfristig entscheiden möchten: ab 18 Uhr gibt es die noch freien Plätze auch direkt in der Citykirche; beim Einlass geht es schneller, wenn Sie schon einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Anschrift … (was auch immer wir im Formular alles gerade ausfüllen) mitbringen und abgeben. Mit der Online-Anmeldung haben sie auf jeden Fall einen Platz sicher.
Anmeldung
No Fields Found.Stunde der spirituellen Lieder / Moses
Sichern Sie sich hier Ihren Platz.
Stunde der spirituellen Lieder
Alwine Deege, Abhiti Kunz und die Fährfrauen gestalten eine Stunde der spirituellen Lieder. Die Nacht der spirituellen Lieder bringt seit 16 Jahren viele Menschen zum Singen zusammen. Mitsummen ist erlaubt!
Moses
Moses steht für Musik mit Tiefgang und Seele. Schwer pulsierende elektronische Beats, tiefe Bässe, sphärische Synthesizer Klänge und erdigem Pianosound. Refrains die im Ohr bleiben. Deutsche Texte viel zu poetisch und verliebt als das man das Ganze einfach nur Pop nennen könnte.
Wenn Sie sich noch kurzfristig entscheiden möchten: ab 18 Uhr gibt es die noch freien Plätze auch direkt in der Citykirche; beim Einlass geht es schneller, wenn Sie schon einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Anschrift … (was auch immer wir im Formular alles gerade ausfüllen) mitbringen und abgeben. Mit der Online-Anmeldung haben sie auf jeden Fall einen Platz sicher.
Foto: Moses
Anmeldung
No Fields Found.Duo Jazzou / Adell Trio
Sichern Sie sich hier Ihren Platz.
Jazzou Duo
Bossa Nova und eigene Jazzkompositionen stehen auf dem Programm des leidenschaftlichen Duos. Sonja Mischor/vox/flöten/ukulele & Philip Kees/git. Leichtfüßig präsentieren sie den auf portugiesisch gesungenen brasilianischen Bossa Nova auf der Bühne.
Adell Trio
Tjawo Adell/git, Moro Adell/git & Janusch Hallema/bass
Das „ Adell Trio“ spielt begeisternde „Manouche Gypsy Swing“ Musik. Die beiden Adell Brüder stammen aus einer bekannten musikalischen Sinti-Familie und spielen, zusammen mit Janusch Hallema ein vielseitiges Repertoire authentischer Zigeuner-Musik.
Wenn Sie sich noch kurzfristig entscheiden möchten: ab 18 Uhr gibt es die noch freien Plätze auch direkt in der Citykirche; beim Einlass geht es schneller, wenn Sie schon einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Anschrift … (was auch immer wir im Formular alles gerade ausfüllen) mitbringen und abgeben. Mit der Online-Anmeldung haben sie auf jeden Fall einen Platz sicher.
Foto: Adell Trio: Petra Frencken / Duo Jazzou: Malte Pferdmenges
Anmeldung
No Fields Found.Ensemble Über den Wolken / Alessa & Sebastian
Sichern Sie sich hier Ihren Platz.
Ensemble Über den Wolken
Das Ensemble Über den Wolken begleitet die Sopranistin Irmke von Schlichting mit einem Programm aus Opernarien, Chanson und Popmusik, in vielen Sprachen – deutsch, englisch, französisch, italienisch, hebräisch, jiddisch. Ein Flug über Kultur- und Genregrenzen, mit viel Herz und Verstand.
Alessa & Sebastian
Alessa Knur und Sebastian Biermann bewegen sich zwischen Jazz, Pop und Weltmusik – mal sphärisch und malerisch, dann wieder swingend und verwurzelt im Blues. Das Programm überzeugt durch Eigenkompositionen der Sängerin und Interpretationen einiger Jazzklassiker.
Wenn Sie sich noch kurzfristig entscheiden möchten: ab 18 Uhr gibt es die noch freien Plätze auch direkt in der Citykirche; beim Einlass geht es schneller, wenn Sie schon einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Anschrift … (was auch immer wir im Formular alles gerade ausfüllen) mitbringen und abgeben. Mit der Online-Anmeldung haben sie auf jeden Fall einen Platz sicher.
Foto: links: Alessa Knur, rechts: Ensemble über den Wolken – Irmke von Schlichting © Christian Palm
Anmeldung
No Fields Found.Dance of Joy
Es sind leider schon alle Plätze vergeben!
Dance of Joy – Klezmermusik mit Johannes Flamm – Klarinette, Johanna Schmidt – Violine, Alfred Krauss – Akkordeon, und Werner Lauscher – Bass. Klezmer als Weltsprache der Seele, als fulminantes Feuerwerk von Virtuosität, gepaart mit tiefempfundener Melodik, bewegenden Groove und offen für überraschende Wendungen so präsentiert sich die Musik von Dance of Joy stets lebendig und frisch.
Foto: F. Hirschhausen